Sie finden auf dieser Website zur Zeit
616
Biografien
Highlights der Rubrik Ölgemälde
Heinrich Vosberg, 1833 Leer -1891 Gmünden
Marga von Garrel
Bertha Harbers
Jürgen Müller-Dühring,1924 in Aurich
Christian Wilhelm Allers,
Erich Mercker, Hamburger Hafen im Winter
Wilhelm Eugen Graf,1873 Frankfurt -1940 Weimar
Rubrik Ölgemälde :
11.1.2025
Neue Ölgemälde,Aquarelle,Grafiken und Skulpturen,u.a. von Otto Pankok, Ludwig Fischbeck, Gerd Gramberg, Robert Pudlich, Wilhelm Schreuer, Josef Kuchen, Heinrich Vosberg,Bertha Harbers, Marga von Garrel,Christian Wilhelm Allers, Jürgen Müller-Dühring
Zur Begrüßung möchte ich Ihnen "Fido" vorstellen, der aus Lindenholz besteht und von mir in Szene gesetzt worden ist. Der kleine, 62 cm hohe Fido fragt sich in diesem Moment: "Was das?"
Ich möchte Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf meiner Homepage wünschen. Vielleicht kann ich mit den Biografien dazu beitragen, dass Sie Lust auf Kunst bekommen, es sei denn, sie ist bei Ihnen schon vorhanden.
Viel Vergnügen also.
Ich heiße Jürgen Derschewsky, bin 68 Jahre alt und in Haselünne geboren Ich wohne seit 1962 in Oldenburg. Seit vielen Jahren interessiert mich die Bildende Kunst. In den 1980er Jahren begann ich zu malen, vornehmlich in Öl - und Acryltechnik. Bei einem Kunstmaler nahm ich Unterricht und habe an zahlreichen Ausstellungen teilgenommen, unter anderem im Foyer der Oldenburger Nordwest-Zeitung (G) im Rathaus Haselünne(E)und im Rathaus Osnabrück (G).Da mich die Lebensgeschichten von Künstlerinnen und Künstler interessieren, begann ich vor vielen Jahren, die Biografien aktiver, verstorbener oder nicht mehr aktiver Malerinnen und Maler aus dem Oldenburger Land zu recherchieren.Viele Biografien wurden in der Heimatbeilage der Oldenburger Nordwest-Zeitung veröffentlicht. Dadurch entstand die Idee, Biografien in Buchform auch den Kunstfreunden näher zu bringen, die die Nordwest-Zeitung nicht beziehen oder keinen Zugang zum Internet haben.
Vor einigen Jahren richtete ich unter der Überschrift "Biografien Oldenburger Künstler" im Internet eine Website ein, um Kunstfreunden die Möglichkeit zu eröffnen, die Lebensgeschichten und Ausstellungstätigkeiten der Oldenburger Malerinnen und Maler näher zu bringen. Es hat sich im Verlaufe meiner Recherchen herausgestellt, dass es eine unübersehbare Anzahl Künstler gibt oder gab, die im Oldenburger Land Spuren ihre hinterlassen haben.
Meine Recherchen stelle ich kostenlos zur Verfügung, weil es für mich ein Anliegen ist, die Erinnerungen an verstorbene Künstler wach zu halten oder diejenigen, die hier ihre Spuren hinterlassen haben, weggezogen sind und/oder woanders künstlerisch tätig sind.
Die beiden von mir verfassten Bücher mit den Titeln " Biografien Oldenburger Künstler" ( Band 1 und Band 2) 2010 und 2011 sind im Oldenburger Isensee Verlag erschienen. Die Bücher beinhalten jeweils 20 umfassende Lebensläufe von Malerinnen und Malern aus dem Oldenburger Land. Darin enthalten sind neben Abbildungen von Arbeiten auch seltene private Fotos der Künstler.
Band 1, 2. Auflage, kostet 19,80 Euro, Band 2 kostet 14,80 Euro.
Sie werden auf der Homepage Abbildungen eigener Arbeiten in Öl, Acryl oder Mischtechnik vorfinden, ebenso Kunstobjekte für die Wohnung oder dem Garten. Das Besondere an diesen Kunstobjekten ist, dass es sich dabei um 400 Jahre altes Eichenholz handelt, das von mir bearbeitet und einem neuen Zweck zugeführt wurde. In Gemeinschaftsarbeit mit meiner Ehefrau Meike entstanden auf diese Weise absolute Raritäten. Wenn Sie Interesse an meinen/unseren Arbeiten haben, schicken Sie bitte eine Mail oder rufen Sie einfach an.
Sollten Sie einmal Fragen zu Oldenburger Künstlern oder zu in ihrem Besitz befindlichen Gemälden haben, ein Bild verkaufen, kaufen oder tauschen möchten, melden Sie sich gerne.
Impressum:
Verantwortlich für die Inhalte:
Jürgen Derschewsky
Schulweg 41 a
26121 Oldenburg
Tel: 0441/883818
Mobil: 0160/7833669
Mail: derschy@t-online.de
Website: www.derschy.de
Hinweis: Es handelt sich um eine private Website.
Impressum/ Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/Allgemeine
Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Impressum Gesetzliche Anbieterkennung: Jürgen Derschewsky Kunstfreund Schulweg 41 A26121
Oldenburg Deutschland Telefon: 01607833669E-Mail: kunstfreund@t-online.de Aufgrund des
Kleinunternehmerstatus wird gemäß § 19 UStG die MwSt. in der Rechnung nicht ausgewiesen.
Alternative Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die
außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbarunter https://
ec.europa.eu/odr.Wir sind seit 27.08.2020 Mitglied der Initiative "FairCommerce".Nähere
Informationen hierzu finden Sie unter www.fair-commerce.de.Widerrufsrecht für den
Verkauf von Waren Widerrufsrecht für Verbraucher (Verbraucher ist jede natürliche
Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer
gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden
können.)Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne
Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem
Tag, - an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in
Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer
einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;- an dem
Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz
genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung
bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter
Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in
Besitzgenommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren
Teilsendungen oder Stücken geliefert wird; Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
(Jürgen Derschewsky, Schulweg 41 A, 26121 Oldenburg, Telefonnr.:01607833669, E-Mail-
Adresse: kunstfreund@t-online.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post
versandter Brief,Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,
informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch
nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung
über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfristabsenden. Folgen des
Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von
Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten,
die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene,
günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab
dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns
eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas
anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis
Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem,
welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall
spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags
unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die
Waren vor Ablauf der Frist von 14Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der
Rücksendung paketversandfähiger Waren sowie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung
nichtpaketversandfähiger Waren. Die Kosten für nicht paketversandfähige Waren werden auf
höchstens etwa EUR geschätzt.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust
auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht
notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe. Das
Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind
und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher
maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers
zugeschnitten sind;- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren
Verfallsdatum schnell überschritten würde;- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei
Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert
werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der
Unternehmerkeinen Einfluss hat;- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit
Ausnahme von Abonnement-Verträgen. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen- zur
Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht
zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;- zur
Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar
mit anderen Gütern vermischt wurden;- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder
Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung
entfernt wurde. Muster-Widerrufsformular(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen
Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)- An Jürgen Derschewsky, Schulweg 41
A, 26121 Oldenburg, E-Mail-Adresse: kunstfreund@t-online.de :- Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*)
den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die
Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)- Bestellt am (*)/ erhalten am (*)- Name des/ der
Verbraucher(s)- Anschrift des/ der Verbraucher(s)- Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei
Mitteilung auf Papier)- Datum(*) Unzutreffendes streichen. Allgemeine
Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen. Allgemeine
Geschäftsbedingungen§ 1 Grundlegende Bestimmungen(1) Die nachstehenden
Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Jürgen Derschewsky)
über die Internetplattform eBay-Kleinanzeigen schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der
Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.(2)
Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein
Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer
selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche
oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines
Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit
handelt.§ 2 Zustandekommen des Vertrages(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf
von Waren. Unsere Angebote im Internet sind unverbindlich und kein verbindliches Angebot zum
Abschluss eines Vertrages.(2) Sie können ein verbindliches Vertragsangebot (Bestellung) über
die Plattform-Funktion "Nachricht schreiben" abgeben. Die Annahme des Angebots (und damit
der Vertragsabschluss) erfolgt unverzüglich nach Bestellung durch Bestätigung in Textform (z.B.
per Nachricht über die Plattform oder per E-Mail), in welcher Ihnen die Ausführung der Bestellung
bestätigt wird (Auftragsbestätigung).Sollten Sie keine entsprechende Nachricht erhalten haben,
sind Sie nicht mehr an Ihre Bestellung gebunden. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen
werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.(3)Ihre Anfragen zur Erstellung eines
Angebotes sind für Sie unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen hierzu ein verbindliches Angebot in
Textform, welches Sie innerhalb von 5 Tagen (soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist
ausgewiesen ist) annehmen können.(4) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im
Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil
automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-
Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht
durch SPAM-Filter verhindert wird.§ 3 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus
demselben Vertragsverhältnis handelt.(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des
Kaufpreises unser Eigentum.§ 4 Gewährleistung(1) Es bestehen die gesetzlichen
Mängelhaftungsrechte.(2) Bei gebrauchten Sachen sind die Mängelansprüche ausgeschlossen,
wenn sich der Mangel erst nach Ablauf eines Jahres ab Ablieferung der Sache zeigt. Zeigt sich
der Mangel innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Sache, können die Mängelansprüche im
Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung der Sache geltend
gemacht werden. Die vorstehende Einschränkung gilt nicht:- für uns zurechenbare schuldhaft
verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei
vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;- soweit wir den Mangel
arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben.
(3) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit,
offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur
Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine
Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.§ 5 Rechtswahl(1) Es gilt
deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch
zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des
Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).(2) Die Bestimmungen
des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung. II. Kundeninformationen 1.
Identität des Verkäufers Jürgen Derschewsky. Schulweg 41 A26121 Oldenburg Deutschland
Telefon: 01607833669E-Mail: kunstfreund@t-online.de Alternative Streitbeilegung: Die
Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung
(OS-Plattform) bereit, aufrufbar unterhttps://ec.europa.eu/odr.2. Informationen zum
Zustandekommen des Vertrages Die technischen Schritte zum Vertragsschluss und der
Vertragsschluss selbst erfolgen nach Maßgabe des § 2 unserer Allgemeinen
Geschäftsbedingungen (Teil I.). 3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung3.1.
Vertragssprache ist deutsch .3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.
Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers
ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die
Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die
Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per Nachricht über die Plattform oder per E-Mail
an Sie übersandt.3.3. Bei Angebotsanfragen erhalten Sie alle Vertragsdaten im Rahmen eines
verbindlichen Angebotes in Textform übersandt, z.B. per Nachricht über die Plattform oder per E-
Mail, welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern können.4. Wesentliche Merkmale der
Ware oder Dienstleistung Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung
finden sich im jeweiligen Angebot.5. Preise und Zahlungsmodalitäten5.1. Die in den
jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie
beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.5.2. Die anfallenden
Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie werden im jeweiligen Angebot gesondert
ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie
Lieferung zugesagt ist.5.3. Sie haben folgende Zahlungsmöglichkeit, soweit im jeweiligen
Angebot nichts anderes ausgewiesen ist: Vorkasse per Überweisung
5.4. Soweit nicht anders vereinbart, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag
sofort zur Zahlung fällig.6. Lieferbedingungen6.1. Soweit im jeweiligen Angebot keine andere
Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss
(bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).6.2.
Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs
und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der
Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder
unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes
Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person
beauftragt haben. 7. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht Die Mängelhaftung richtet sich nach
der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I). letzte
Aktualisierung: 25.08.2020DatenschutzerklärungSoweit nachstehend keine anderen
Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder
gesetzlich odervertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie
sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen.
Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe
gemacht wird. "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte
oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Verantwortlicher Kontaktieren Sie uns auf
Wunsch. Die Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen finden Sie in unserem
Impressum. Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars Bei der Nutzung des
Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse,
Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung
dient dem Zweck der Kontaktaufnahme. Mit Absenden Ihrer Nachrichtwilligen Sie in die
Verarbeitung der übermittelten Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs.
1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an
uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf
erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer
Anfrage. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung
und Nutzung nicht zugestimmt haben. Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe
personenbezogener Daten bei Bestellungen Bei der Bestellung erheben und verarbeiten wir Ihre
personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie
zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den
Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag
geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit.b DSGVO
und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt
dabei beispielsweise an die von Ihnen gewählten Versandunternehmen und Dropshipping
Anbieter ,Zahlungsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung und IT-Dienstleister. In
allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung
beschränkt sich auf ein Mindestmaß. Dauer der Speicherung Nach vollständiger
Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach
unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher
Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der
weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben. Rechte der betroffenen
Person Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art.
15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der
Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGV Oberuhen, sowie
gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung. Beschwerderecht bei der
Aufsichtsbehörde Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu
beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
nicht rechtmäßig erfolgt. Widerspruchsrecht Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen
Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs.1 lit. f
DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben,
jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Nach erfolgtem
Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können
zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen,
Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung,
Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Erfolgt die personenbezogene
Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit
durch Mitteilungan uns widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch beenden wir die
Verarbeitung der betroffenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung. letzte Aktualisierung:
20.07.2020
Referenzen:
Unter der Telefonnummer 0160/7833669 bin ich telefonisch erreichbar, ebenso unter der e-mail derschy@t-online.de.
Hinweisen möchte ich in diesem Zusammenhang auf die sehr interessante Website https://www.artist-info.com. Dort finden Sie Hinweise auf Ausstellungsbeteiligungen, Ausstellungen pp von regionalen, nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern.
Unter der Rubrik "Biografien" finden Sie eine Aufzählung der in den Biografien beschriebenen Künstlerinnen und Künstlern.
Veröffentlichungen:
( Die nachfolgenden Biografien sind auch in der Rubrik „Biografien“ nachzulesen).
Veröffentlichungen in der Heimatbeilage der Oldenburger Nordwest-Zeitung.
Veröffentlichung in der Nordwestzeitung am 21.7.2018
Veröffentlichung in der Nordwest Zeitung am 19.5.2018